Die Anlage des Weingutes Vergelegen ist bereits über 300 Jahre alt und hatt schon viele Besitzer. So kam zum Beispiel etwa 1700 Willem Adriaan van der Stel in den Besitz der Ländereien. Man sagt, er hätte Gelder der Ostindischen Handelsgesellschaft in die Restauration gesteckt, zu seinem eigenen Vorteil und Nutzen, somit wurde er daraufhin des Landes verwiesen. Das Land wurde dann aufgeteilt und wechselte öfters den Besitzer
1917 war das Land weit heruntergekommen, es wurde von Sir Lionel für seine Frau gekauft. Das Land und die Gebäude wurde abermals liebevoll restauriert und bewohnbar gemacht. Als Lady Philipp verstarb, wurden die Barlows neue Besitzer der Gutes „Vergelegen“. Den letzten Besitzerwechsel erlebte das Gut dann 1987, es ging in den Besitz der „Anglo American Fruit Farm“ über. Dies ist bis heute so geblieben.
Wie es früher einmal ausgesehen haben mag, kann man in einigen Räumen heute noch bewundern. Man hat sich sehr viel Mühe gegeben, einige Räume so original wie möglich wieder herzustellen, anhand von Erzählungen und alten Bildern.
Heute ist Vergelegen ein sehr beliebtes Ausflugsziel. Für Urlauber aus aller Welt und Südafrikafreunde sowieso, aber auch die Einheimischen nutzen es als Sonntagsausflugsziel. Für leibliche Wohl sorgt ein neues Restaurant, direkt neben dem Weintasting Center, aber auch ein Picknick Korb kann man vorbuchen. Das findet dann im kühlen Picknickwald statt, wo jeder Tisch schön gedeckt und unter uralten Bäumen steht.
Nach einem köstlichen Lunch oder Picknick kann man sich noch stundenlang die Beine vertreten und den herrlichen Park bewundern.
Von über 300 Jahre alten Kampferbäumen, die zum Nationalmonument erklärt worden sind, über uralte Eichenbäume, gibt es auch einen traumhaften Rosengarten, Kameliengarten sowie einen Kräutergarten.
Die riesige Parkanlage führt unter Anderem über einen Rundweg durch den Kameliengarten, weiter vorbei am Lourens River mit uralten rund 12- 15 m hohen Bahnbusgewächsen.
Nicht zu vergessen sei dabei, dass Vergelegen auch heute noch preisgekrönte Weine produziert, welche natürlich im Neuen Weintasting Center getestet und gekauft werden können.
Also „Vergelegen“ ist ein Muß und ein Grund nach Somerset West zu kommen.
Nicht nur der Geschichte wegen, nicht nur weil schon ex Präsident Nelson Mandela unter den Camphor Bäumen posierte, oder Queen Elizabeth II mit Prince Phillip hier war, oder ex- US Präsident Clinton oder Prince Charles von England (was alles in Bildern dort dokumentiert ist) nein –
sondern einfach weil es so beeindruckend, friedlich und schön ist.
Und – weil jeder selbst etwas entdecken kann, was man nicht in Worten, Bildern und Schrift wiedergeben kann.